Ihre Aufgaben
Als Pflegehelfer im ambulanten Pflegedienst unterstützt du das Pflegefachpersonal und trägst dazu bei, dass unsere Patienten die bestmögliche Versorgung in ihrem eigenen Zuhause erhalten. Du hast direkten Kontakt zu den Patienten und hilfst dabei, ihre Lebensqualität zu verbessern. Deine Aufgaben sind vielfältig und umfassen sowohl pflegerische als auch unterstützende Tätigkeiten.
- Unterstützung bei der Grundpflege: Du hilfst den Patienten bei alltäglichen Tätigkeiten wie Körperpflege, Ankleiden, Waschen und der Mobilisation.
- Hilfe bei der Nahrungsaufnahme: Du unterstützt Patienten bei der Einnahme von Mahlzeiten und achtest auf ihre Bedürfnisse bezüglich der Ernährung.
- Betreuung und Gesellschaft leisten: Du sorgst dafür, dass sich die Patienten in ihrem Zuhause gut aufgehoben fühlen und bietest ihnen emotionale Unterstützung sowie Gesellschaft.
- Begleitung bei Arztbesuchen: Du begleitest die Patienten zu Arztterminen oder bei anderen notwendigen Erledigungen und unterstützt sie im Alltag.
- Medikamentenmanagement: Du erinnerst die Patienten an die Einnahme ihrer Medikamente und hilfst bei der richtigen Dosierung, wenn dies im Rahmen der Pflegeanweisung erforderlich ist.
- Dokumentation und Berichtswesen: Du hilfst bei der einfachen Pflege- und Beobachtungsdokumentation, um den Gesundheitszustand der Patienten festzuhalten.
- Hilfe bei der Hauswirtschaft: Du übernimmst leichte hauswirtschaftliche Aufgaben wie das Aufräumen, Wäschewaschen oder Einkaufen, um das tägliche Leben der Patienten zu erleichtern.
- Zusammenarbeit im Team: Du arbeitest eng mit Pflegefachkräften und anderen Kollegen zusammen, um die Pflege und Betreuung bestmöglich abzustimmen.
- Förderung der Mobilität: Du unterstützt die Patienten bei Spaziergängen und anderen Aktivitäten, um ihre Mobilität zu fördern und zu erhalten.