Deine Aufgaben
Als Praxismentor stellst Du sicher, dass neue Mitarbeiter sowie bestehende Mitarbeiter regelmäßig auf ihre praktischen pflegerischen Kenntnisse überprüft und kontinuierlich geschult werden. Du unterstützt die Qualitätssicherung in der Grund- und Behandlungspflege, förderst die Fachkompetenz im Unternehmen und treibst die interne Wissensvermittlung systematisch voran.
- unternehmensübergreifende Praxisanleitung der Schüler und Praktikanten im ambulanten Pflegedienst
- Überprüfung neuer Mitarbeiter auf praktische Kenntnisse in Grund- und Behandlungspflege
- Durchführung von Assessments und Feedbackgesprächen
- Qualifizierung und fachliche Weiterentwicklung (ungelernter) Hilfskräfte
- Organisation und Durchführung von internen Schulungen und Workshops vor Ort
- Transfer des aktuellen pflegerischen Wissensstandes an Praxisanleiter und Pflegekräfte
- Entwicklung von Schulungskonzepten und Materialien
- Produktion von Lernvideos für die Learning Suite
- Praktische Schulungen an Demonstrationsmodellen (Pflegebett, Pflegepuppe)
- Dokumentation der Schulungen und Nachweise über erlangte Qualifikationen
- Pflege von Zertifikatsübersichten
- Jahresplanung für Schulungen und Workshops
- Sicherstellung einer einheitlichen und hohen Pflegequalität durch standardisierte Schulungsprogramme
- Rückmeldung an den HoBD bei festgestellten Defiziten in der Pflegepraxis
- Enge Zusammenarbeit mit dem Qualitätsmanagement bei der Weiterentwicklung von Pflegestandards